

Nabaso
Das Projekt „Nachhaltig Ausbilden im Bau– und Sozialwesen“ (NABASO) hat zum Ziel, in zwei Berufsfeldern (Bau- und Sozialwesen) Nachhaltigkeitskompetenzen des beruflich-betrieblichen Ausbildungspersonals zu stärken (SDG 8 & SDG 9). Konkret geht es in dem Verbundprojekt (BMBF, Laufzeit August/2024 – Juli/2026) darum, Weiterbildungsprogramme für Ausbilder:innen im Bauwesen und Praxisanleiter:innen in Kindertagesstätten mit dem Fokus Nachhaltigkeit zu entwickeln, zu erproben und „flächendeckend“ zu implementieren.
Das Projekt wird vom UNESCO-Lehrstuhl der TU Dortmund und der Professur für Sozialpädagogik, Schwerpunkt Didaktik der Sozialpädagogik der TU Dortmund, in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum (ABZ) Hamm sowie der Paritätischen Akademie LV NRW durchgeführt. Es handelt sich dabei um ein Umsetzungsprojekt des BMBF-Programms Nachhaltig im Berufs -zukunftsorientiert ausbilden (NIB).
Team Nabaso